Sie sind bald oder bereits arbeitslos?
Sie wissen, dass Ihre Beschäftigung bald endet. Zum Beispiel, weil Ihnen gekündigt wurde, Ihr befristeter Arbeitsvertrag ausläuft oder Sie selber kündigen wollen...
weiterlesen
Melden Sie sich am besten online über den eService «Anmeldung zur Arbeitsvermittlung (RAV)» im Job-Room oder durch persönliches Vorsprechen beim zuständigen RAV frühzeitig an, spätestens am 1. Tag Ihrer Arbeitslosigkeit...
Nach der Anmeldung erhalten wir vom RAV Ihre Anmeldedaten, woraufhin Sie von uns nach 1 bis 2 Arbeitstagen ein Schreiben zu den für die Anspruchsprüfung nötigen Unterlagen erhalten...
Wie gehts weiter?
Sie wissen, dass Ihre Beschäftigung bald endet. Zum Beispiel, weil Ihnen gekündigt wurde, Ihr befristeter Arbeitsvertrag ausläuft oder Sie selber kündigen wollen.
Geben Sie uns Ihre Daten an, damit wir Ihr Dossier bereits anlegen können.
Wir können Sie so frühzeitig informieren, sollten Sie noch arbeitsrechtliche Lohn- oder Entschädigungsansprüche infolge der Auflösung des Arbeitsverhältnisses haben oder ob Sie allenfalls mit Einstelltagen wegen selbstverschuldeter Arbeitslosigkeit rechnen müssen.
Jetzt registrieren
weiter
Arbeitslos melden
Melden Sie sich am besten online über den eService «Anmeldung zur Arbeitsvermittlung (RAV)»im Job-Room oder durch persönliches Vorsprechen beim zuständigen RAV frühzeitig an, spätestens am 1. Tag Ihrer Arbeitslosigkeit.
«Anmeldung zur Arbeitsvermittlung (RAV)»
Hinweis: Due regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) sind für die Beratung und Vermittlung der stellensuchenden Personen zuständig, während die Arbeitslosenkassen (ALK) für die Prüfung der Ansprüche und Entrichtung der Leistungen zuständig sind.
Unia ALK wählen
Wählen Sie unsere Kasse (Unia Arbeitslosenkasse) als für Sie zuständige Arbeitslosenkasse aus, wenn Sie beim RAV oder online die Arbeitslosenkasse auswählen müssen. Bei unserer Kasse profitieren Sie von verschiedenen Dienstleistungen (kostenloser SMS-Benachrichtungsservice, Abfrage der Auszahlungen in unserem Chatbot, elektronische Einreichung der Dokumente, Arbeitslosengeldrechner) und von der Nähe unserer Standorte zu Ihrem Wohnsitz. Da Sie aber eine freie Kassenwahl haben, können Sie sich auch für eine andere Kasse entscheiden. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall schnellstmöglich, damit wir Ihre Daten, die Sie uns mitgeteilt haben, löschen können.
Arbeitslosengeld beantragen
Nach der Anmeldung erhalten wir vom RAV Ihre Anmeldedaten, woraufhin Sie von uns nach 1 bis 2 Arbeitstagen ein Schreiben zu den für die Anspruchsprüfung nötigen Unterlagen erhalten. Sie können aber schon jetzt prüfen, welche Unterlagen Sie für Ihre persönliche Konstellation einreichen müssen:
Unterlagen einreichen
Des Weiteren können Sie mit unserem Arbeitslosengeldrechner schnell und einfach schon jetzt berechnen, wie hoch Ihre Arbeitslosenentschädigung sein wird und auf wie viele Taggelder Sie Anspruch haben werden.
Haben Sie Fragen zur Anmeldung Ihrer baldigen und bestehenden Arbeitslosigkeit, so kommen Sie bei unserem Empfang vorbei, wir beraten Sie gerne über alle Fragen in Zusammenhang mit Ihrem Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung. Sie finden uns an 65 Standorten in der ganzen Schweiz.
FAQ - Häufig gestellte Fragen